Pressemitteilung vom
7.2.2022
:
Der vollautomatisierte Gewächsschrank bietet perfekte Wachstumsbedingungen für Salate, Blattgemüse und Kräuter. Konkurrenzlos frisch, mit unübertrefflichem Aroma und um ein Vielfaches reicher an Nährstoffen, direkt am Ort des Verzehrs geerntet. Neue Genuss-Dimensionen für das Kochen, für eine gesunde Ernährung und einen bewussten Lebensstil.
Der Plantcube bietet ein geschlossenes Ökosystem mit kontrolliertem Licht und Klima sowie einer automatisierten hydroponischen Bewässerung. Somit ist jeder Tag ein idealer Frühlingstag für die Pflanzen darin, völlig unabhängig von der Jahreszeit. Frei von Pestiziden und anderen Umwelteinflüssen wachsen sie außerdem zwei- bis dreimal schneller als im traditionellen Anbau.
Ein zweilagiges Schubladensystem ermöglicht das Anpflanzen von insgesamt 18 Seedbars mit den ganz individuellen Lieblingsgreens aus dem Sortiment. Die sogenannten Seedbars sind das 100% biologisch abbaubare Substrat, in dem sich das Saatgut befindet.
Das System wird automatisch über die Agrilution Cloud gesteuert, wobei die benutzerfreundliche und selbsterklärende Agrilution App Einblick in den Wachstumsprozess und Hinweise zur Ernte gibt – aber auch ganz einfach Bestellungen neuer Seedbars ermöglicht. Durch verschiedene Modi kann man den Plantcube bei einem gemütlichen Filmeabend zudem dimmen oder auf komplett geräuschlos stellen.
Der Plantcube lässt sich komfortabel in die Küche einbauen oder auch freistehend nutzen. Da der Wassertank von außen befüllt wird, ist für die Installation kein Wasseranschluss notwendig. Das Premiumgerät ähnelt in der Optik einem eleganten Weinkühlschrank und ist exklusiv über den Fachhandel oder auch online erhältlich. Zudem bietet es auch für höher wachsende Pflanzen wie zum Beispiel Tomaten oder Chilis Raum.
Mit seinen klaren Linien und seinem charakteristischen Licht ist er ein einzigartiges Design-Statement und erfüllt höchste Ansprüche an Form und Funktion.
Gesunde Ernährung und ein bewusster Lebensstil gewinnen immer mehr an Bedeutung. Gerade in urbanen Ballungszentren kann die Versorgung mit gesunden Lebensmitteln durch lokalen Anbau oft nicht mehr abgedeckt werden. Das Personal Vertical Farming Konzept von Agrilution bringt eine Lösung direkt in das eigene Zuhause: mit nährstoffreichen, geschmacksintensiven Greens, die einen wesentlichen Bestandteil an Mikronährstoffen für den täglichen Bedarf und ein gesundes Leben liefern. 365 Tage im Jahr. Unübertroffene Frische und aromatischer Genuss ganz ohne Transportwege, Kühlungsketten und Plastikmüll. Ein Kilogramm Salat auf dem Feld verbraucht bis zu seiner Ernte 240 Liter Wasser und legt durchschnittlich 1000 Kilometer zurück, bis er im Warenregal liegt. Der Plantcube benötigt hingegen 98% weniger Wasser und die Greens können direkt frisch ohne Nährstoffverlust verzehrt werden. So leistet jede*r Plantcube-Nutzer*in auch einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Natur.
“Die Basis von Agrilution sind Nachhaltigkeit und die größtmögliche Entlastung der Umwelt durch innovative Technologie. Alle unsere Unternehmensprozesse sind darauf ausgerichtet. Durch optimales Pflanzenwachstum und maximale Nährstoffversorgung leisten wir einen Beitrag für gesunde Ernährung und somit persönliche Gesundheit und Wohlbefinden“, betont Agrilution Co-Gründer Maximilian Loessl.
Durch ihre idealen Wachstumsbedingungen sind die Salate, Kräuter und Microgreens besonders reich an Nährstoffen, mit einem durchschnittlich 30-mal höheren Anteil an Vitaminen, Antioxidantien und Spurenelementen. Die Greens aus dem Plantcube sind daher nicht nur gesund, sie bieten auch einunvergleichliches Erlebnis für den Gaumen. Ihre Textur und ihr Geschmack machen sie für Sterneköch*innen, die vegetarische, vegane Küche, aber ebenso für ambitionierte Hobbyköch*innen und ernährungsbewusste Menschen attraktiv.
„Die Microgreens aus dem Plantcube sind geschmacklich so intensiv, dass wir selbst die kleinsten Pflanzen teilen können, um Stängel und Blatt in verschiedenen Gerichten zu verwenden“, erklärt Zwei-Sterne-Koch Bobby Bräuer. Mit dem Plantcube setzt Agrilution neue Maßstäbe für Ernährung, Gesundheit und Kulinarik.
Das Pflanzenportfolio von Agrilution wächst stetig und umfasst derzeit über 40 verschiedene Greens. Die Seedbars werden in 3-er Packungen, sogenannten Bundles geliefert. Die Auswahl an Kräutern, Salaten und Blattgemüsen ist umfangreich und beinhaltet viele ausgefallene und auch exotische Sorten, die Gourmet-Herzen höherschlagen lassen, Ob für leckere Speisen oder raffinierte Drinks, die frischen Greens bringen das I-Tüpfelchen puncto Geschmackserlebnis auf den Tisch.
Maximilian Loessl wächst als Sohn einer Entwicklungshelferin in China auf und erlebt früh den Kontrast zwischen technischem Komfort und tiefster Armut und Mangelernährung. Die Idee von Vertical Farming begeistert ihn sofort und lässt bei ihm die Vision wachsen, das revolutionäre Konzept langfristig in jedes Zuhause zu bringen. Er will ein perfektes Ökosystem kreieren, mit dem in Zukunft jeder seine eigenen, nährstoffreichen Pflanzen anbauen kann.
2013 fällt in München der Startschuss für Agrilution. Mit Co-Gründer Philipp Wagner baut Loessl ein heute knapp 60-köpfiges Team aus Wissenschaftler*innen, Techniker*innen und Vertriebsleuten für die Entwicklung eines zukunftsfähigen Indoor-Gewächsschranks auf.
Was den engagierten Unternehmer wirklich antreibt, ist seine tiefe Überzeugung, einen wichtigen Beitrag für die Zukunft zu leisten: „Unsere Generation kann erstmals technologische Möglichkeiten nutzen, um so viel mehr über Pflanzen, ihr Wachstum und ihre Bedürfnisse zu lernen. Diese Erkenntnisse sind es, mit denen wir langfristig die Ernährung der Welt gesünder und effizienter machen werden.“ Sein Know-how und seine Leidenschaft machen Loessl zum international gefragten Redner auf Food-Symposien und in Expertengremien zum Thema Vertical Farming.
Seit Dezember 2019 gehört Agrilution zur Miele Gruppe. „Miele ist ein starker und verlässlicher Partner, mit dem wir unser Geschäftskonzept technisch wie auch in der Vermarktung enorm weiter nach vorn bringen können“, freuen sich die Agrilution Gründer. Das Geschäftskonzept, die Wertevorstellungen sowie die gemeinsamen Zukunftsvisionen passen perfekt zusammen. Seit November 2020 ist der Plantcube auch in der Schweiz, Österreich und Benelux erhältlich. Die Internationalisierung wird gemeinsam mit Miele vorangetrieben.
Auf der imm Cologne 2019 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, arbeitet das bereits mehrfach ausgezeichnete junge Unternehmen mit über 400 Showrooms und renommierten Küchenstudios wie Bulthaup, Siematic und Valcucine zusammen. Die innovativen Plantcubes sind erfolgreich im Einsatz –sowohl bei Spitzenköch*innen als auch bei Ernährungsberater*innen und vor allem in privaten Haushalten.