Das sogenannte LED Plant Light im Plantcube wurde zusammen mit Osram speziell für diesen entwickelt und erzeugt die für das Pflanzenwachstum wichtigen Frequenzen von blauem bis nah-infrarotem Licht, sogenanntes Far Red. Integriert sind zudem weiße LEDs mit einem Spektralbereich, welcher die Farben Grün und Gelb abdeckt. Es handelt sich dabei um genau die Wellenlängen aus dem Sonnenspektrum, die für gesundes Pflanzenwachstum (Photosynthese) und die Ausprägung gesunder Inhaltsstoffe (Sekundärprozesse) sorgen und welche die Pflanzen auch für das Wachstum verarbeiten und nutzen können. Kurz gesagt bekommen die Salate, Microgreens und Kräuter im Plantcube also das gleich „gute“ Licht wie draußen im Freien – im Grunde genommen sogar noch einen Tick besser, denn es gibt weder eine zu starke noch zu schwache Sonneneinstrahlung, die das Wachstum oder das Produzieren gesunder Inhaltsstoffe mindern könnten.
Durch die Art und Weise wie Pflanzen Licht absorbieren, um durch Photosynthese Energie zu gewinnen, konnten Wissenschaftler*innen zeigen, dass blaues und rotes Licht die Lichtfarben sind, die die Pflanze am leichtesten nutzen kann. Im Laufe der Forschung stellte sich heraus, dass auch die anderen Lichtfarben eine Rolle beim Wachstum der Pflanze spielen.
Mit dem im Plantcube verbaute LED Licht decken wir, im Vergleich zu anderen Produkten, das größte Lichtspektrum ab – wobei der rote und blaue Bereich intensiver ist. Das ist der Grund für das lila wirkende Licht im Plantcube. Integriert sind allerdings auch grüne und gelbe LEDs sowie das Far Red. So befinden sich im Plantcube alle wichtigen Lichtspektren, um für gesunde und starke Pflanzen zu sorgen. Dies ermöglicht uns, pflanzenspezifische Lichtrezepturen für ein optimales Wachstum einzustellen. Wir arbeiten bereits daran durch die Anteile der verschiedenen Lichtfarben spezifische Inhaltsstoffe stärker auszuprägen, um zum Beispiel Rucola mit höherem Vitamin C Gehalt anzubieten.
Die Lichtmenge pro Tag (bekannt als Daily Light Integral, DLI) spielt eine große Rolle bei der Produktion sekundärer Pflanzenstoffe. Demnach steigt bei einer Erhöhung des DLI auch die Produktion sekundärer Pflanzenstoffe. Wird die Lichtmenge pro Tag also gesteigert, wachsen folglich auch nährstoffreichere und geschmacksintensivere Pflanzen.
Auch dieser Faktor kann beim Vertical Farming kontrolliert eingesetzt werden. Gibt es in Deutschland beispielsweise, auf ein gesamtes Jahr gerechnet, durchschnittlich nur rund 5 Sonnenstunden pro Tag, so versorgt der Plantcube ganze 16 Stunden am Tag die Pflanzen mit dem notwendigen Licht.
Das LED Licht, welches wir für die Pflanzen im Plantcube entwickelt haben und nutzen, mag also im ersten Moment recht technisch klingen, ist jedoch keineswegs schlechter als die Sonne. Im Gegenteil: Da wir das Licht genau nach den Bedürfnissen der Pflanzen in den verschiedenen Wachstumsphasen anpassen können, geben wir ihnen genau das, was sie benötigen. Jeden Tag. In der richtigen Dosis.