So pflanzt du richtig.

1. Öffne das Seedbundle

Ziehe die Banderole von der Verpackung ab und öffne das Seedbundle. Tipp: Wirf die Banderole nicht weg. Du kannst sie später noch verwenden, um die Verpackung wieder zu verschließen.

Wusstest du schon: Die Seedbundle-Verpackung besteht zu 100% aus Papier und enthält keinerlei Kunststoff. Daher kann sie als Altpapier recycelt werden.

2. Nimm eine Seedbar heraus

Jedes Seedbundle enthält drei Seedbars.

Hinweis: Einige Seedbundles enthalten dreimal das gleiche Green (wie z.B. Bull's Blood), andere sind eine Mischung aus verschiedenen Sorten (wie z.B. unsere Essential Herbs, die Krause Petersilie, Basilikum & Dill enthalten). Was welches Green ist, erkennst du jeweils an dem Aufkleber unter den Seedbars.

3. Lege deine Seedbar in den Seedbar Holder

Hast du bereits einen freien Seedbar Holder in deinem Plantcube gewählt? Lege die Seedbar, die du gerne pflanzen möchtest, dort hinein. Jede Seedbar enthält hochwertiges und gentechnisch unverändertes Saatgut, das exakt für ein optimales Wachstum platziert ist.

4. Vergiss die App nicht

Um das Wachstum deiner Greens korrekt verfolgen zu können, ist es wichtig, der App mitzuteilen, was gerade passiert. Öffne die Agrilution App und gehe auf Plantcube Control. Wähle das Feld, in dem du zuvor die Seedbar platziert hast und klicke auf "Seedbar einfügen". Dann kannst du entweder den Barcode auf dem Aufkleber in der Verpackung unter der jeweiligen Seedbar einscannen, oder manuell im Suchfeld nach dem Green suchen. Die App weiß dann, wann du deine Seedbar gepflanzt hast und benachrichtigt dich, sobald dein frisches & gesundes Green zur Ernte bereit ist. Super, du hast es geschafft!

5. Noch eine letzte Sache...

Deine Greens sind bald erntereif und du möchtest bereit dafür sein, direkt neue anzupflanzen! Vergiss also nicht, eine neue Bestellung aufzugeben, was über die App super einfach ist! Du kannst aus über 30 verschiedenen Sorten von Greens wählen, die deine Gerichte in abwechslungsreiche, bunte & gesunde Kunstwerke verwandeln!

Weitere Blogartikel