Der Plantcube.
Die Home Farm für dein Zuhause.

Ernte

So einfach gehts.
Entscheide selbst was auf den Tisch kommt. Wähle aus über 40 Salaten, Kräutern und Microgreens. Nach dem Einpflanzen übernimmt die App für dich.




Lass' dich inspirieren:
Erleb' den Plantcube live.
Das sagen unsere Kund*innen:
Gut für dich. Gut für den Planeten.
Unsere Lieblingssorten.
Die Wachstumsdauer unserer Greens variiert je nachdem, was du anpflanzt:
Microgreens: ~ 1 bis 4 Wochen
Kräuter: ~ 3 bis 6 Wochen
Salate: ~ 3 bis 5 Wochen
Technische Daten
60 x 82 - 84 x 62 cm (BxHxT)
~75kg
iOS (Min. 13) & Android (Min 8.1)
2.4 GHz
2 Jahre

Europa
Minimum Nischenmaße: 60 x 82 x 59 cm (BxHxT) Höhenverstellbarkeit: 2 cm
18 Felder (~0,34 m²)
16 cm
Dynamisches 4-Kanal Osram LED Plant Light
Gut 100 L / Jahr
Herausnehmbar mit ca. 15 Liter Volumen
Du bist Händler*in? Dann hol' dir jetzt den Plantcube in deine Ausstellung!
Hol' dir das weltweit erste Vertical Farming Küchengerät in deine Ausstellung und werde zum/zur Pionier*in des frischesten Trends der Küchenbranche.




Die Urbanisierung und der Klimawandel schreiten weiter voran und bringen die Menschen zu einem Umdenken in Sachen Nachhaltigkeit und Produktion von Lebensmitteln. „Kitchen Farming“ heißt die Lösung, mit dem die Küche zunehmend nicht nur ein Ort des Kochens, sondern auch einer des Erntens ist.
Das einzigartige, intelligente Vertical Farming System ist ein Blickfänger und weckt durch dessen Innovation bei Kund*innen die Neugierde. Sei ein*e Vorreiter*in und zeige die Innovation und das Trendthema in deiner Ausstellung.
Smart Home Geräte erleichtern das Leben und machen Spaß. Die automatische Bewässerung, Klima- und Lichtsteuerung, das leichte Anpflanzen mit Seedbars sowie die Steuerung über die Agrilution App, sorgen für eine einfache Handhabung – und besten Genuss. Eine Innovation, die sich sehen sowie schmecken lässt und Küchenträume abrundet.

Du möchtest Agrilution Händler*in werden oder einen Plantcube in deinem Restaurant integrieren? Melde dich gerne bei unseren Sales Mitarbeiter*innen.